Connector Standard
Generelle Informationen
DocBee bietet einen Standard Connector an. Dieser Connector wird bei Ihnen installiert und greift auf eine Datenbank zu und synchronisiert periodisch die Daten mit Ihrem DocBee.
Wichtig: Falls Sie den Standard Connector benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren DocBee Support.
Umfang
Der Standard Connector hat aktuell folgenden Umfang:
- Unidirektionale Synchronisation ( Datenbank -> DocBee ) von Stammdaten ( Kunden, Standorte, Kontakten und Materialien )
- Erstellen von Leistungen in DocBee
- Exportieren von Abrechnungsdaten aus DocBee
Datenbank-Struktur
Damit der Standard Connector funktioniert, müssen in Ihrer Datenbank folgende Tabellen bzw. Views angelegt werden.
Alle Daten in diesen Views bzw. Tabellen werden in DocBee als jeweiliger Datensatz angelegt bzw. aktualisiert.
Falls ein Datensatz in der Datenbank nicht mehr vorhanden sein sollte, wird dieser in DocBee gelöscht bzw. deaktiviert.
Kunden
Name | Tabelle | View | Optional |
---|---|---|---|
docbee_customer | Ja | Ja | Nein |
Spalten
Name | Datentyp | NULL erlaubt | Beschreibung |
---|---|---|---|
id | Zeichenkette | Nein | Eindeutige ID für einen Kunden-Datensatz. Diese ID kann von Ihnen frei definiert werden und dient dem Connector zum Verknüpfen Ihres Datensatz mit dem späteren DocBee Datensatz. Wir empfehlen für diese Spalte die Verwendung Ihrer Datenbank-ID für Kunden-Datensätze. |
name | Zeichenkette | Nein | Der Name des Kunden |
customerId | Zeichenkette | Nein | Eindeutige Kundennummer des Kunden-Datensatz |
shortName | Zeichenkette | Ja | Kurzbezeichnung des Kunden |
wildcardAddress | Zeichenkette | Ja | Wildcard E-Mail-Domain z.B. docbee.com |
inhouse | Boolean | Nein | Handelt es sich um einen Inhouse Kunden oder nicht? |
Standorte
Name | Tabelle | View | Optional |
---|---|---|---|
docbee_location | Ja | Ja | Nein |