Zum Hauptinhalt springen
Version: 2025.1.1

c-entron Anbindung

Generelle Informationen

Was ist die c-entron Anbindung?

Die direkt in DocBee implementierte Anbindung zum ERP c-entron ermöglicht Ihnen den Datenaustausch mit Ihrem c-entron-System.

Umfang

  • Unidirektionale Synchronisation (c-entron → DocBee) von Stammdaten (Kunden, Standorte, Kontakten, Verträgen, Materialien, Leistungsarten und Reisearten)
  • Verknüpfen von zusätzlichen Daten mithilfe von DocBee Zusatzfelder
  • Exportieren von Leistungen aus DocBee an c-entron

Wann sollten Sie c-entron Anbindung verwenden?

Falls Sie c-entron als ERP verwenden.

Einrichtung

Um die c-entron Anbindung zu aktiveren, müssen Sie unter Administration > Anbindung > c-entron die Einstellungen vornehmen.

Hinweis: Falls diese Einstellung bei Ihnen nicht zur Verfügung steht, wenden Sie sich bitte an Ihren DocBee Support. Die Aktivierung dieser Funktion muss separat erworben werden.

Einstellungen

NameBeschreibung
AktiviertDefiniert, ob die c-entron Anbindung aktiv ist oder nicht
API UrlDie URL zur c-entron API im Format https://c-entron.de/<TENANT>
BenutzerEin Benutzer für die c-entron API
PasswortDas Passwort des Benutzers

Import

NameBeschreibung
Standard Zahlungs-ProfilDefiniert das Standard-Zahlungsprofil für importierte Kunden
Leisungsarten c-entron Warengruppen IDsDefiniert eine oder mehrere c-entron Warengruppen IDs. Die Artikel in diesen Warengruppen werden als Leistungsarten in DocBee angelegt.
Reisearten c-entron Warengruppen IDsDefiniert eine oder mehrere c-entron Warengruppen IDs. Die Artikel in diesen Warengruppen werden als Reisearten in DocBee angelegt.
Material c-entron Warengruppen IDsDefiniert eine oder mehrere c-entron Warengruppen IDs. Die Artikel in diesen Warengruppen werden als Materialien in DocBee angelegt.
c-entron Vertragsart IDsDefiniert eine oder mehrere c-entron Vertragsarten IDs. Die Verträge in diesen Vertragsarten werden als Vertrag in DocBee angelegt. Falls mehrere IDs verwendet werden sollen, müssen diese mit Komma getrennt werden. Falls keine Verträge importiert werden sollen, muss das Feld leer gelassen werden.

Export

NameBeschreibung
Vorgangs-ID exportierenFalls aktiviert, wird die Vorgangs-ID mit exportiert.
Mitarbeiter-Name exportierenFalls aktiviert, wird der Mitarbeiter-Name mit exportiert.
Kommentar exportierenFalls aktiviert, wird der Leistungserfassung-Kommentar mit exportiert.
Artikel-Beschreibung exportierenFalls aktiviert, wird die c-entron Artikel-Beschreibung mit exportiert.
Leistungserbringung exportierenOb die Zeit der Leistungserbringung mit exportiert wird und in welchem Format
Rabatte anzeigenDefiniert wie ein in DocBee hinterlegter Rabatt an c-entron übergeben wird.
  • Nein - Wird direkt als Anzahl übergeben
  • Als Rabatt - Wird in der Lieferschein Position in der Spalte Rabatt übergeben
  • Als Text in Position - Wird als Text zur Positions-Beschreibung hinzugefügt
Zuschläge anzeigenDefiniert wie ein in DocBee hinterlegter Zuschlag an c-entron übergeben wird.
  • Nein - Wird direkt als Anzahl übergeben
  • Als Zuschlag - Wird in der Lieferschein Position in der Spalte Rabatt übergeben
  • Als Text in Position - Wird als Text zur Positions-Beschreibung hinzugefügt

Zusatzfelder verknüpfen

DocBee bietet die Möglichkeit, Zusatzfelder direkt mit Daten aus c-entron zu befüllen.

Neue Verknüpfung anlegen

Um eine neue Verknüpfung mit einem Zusatzfeld anzulegen, setzen Sie unter Administration > Individuelle Anpassungen > Zusatzfelder in dem gewünschten Zusatzfeld den technischen Namen aus c-entron in das Feld ERP Feldname und speichern Sie das Zusatzfeld.

Hinweis: Wir empfehlen nach dem Hinzufügen von Zusatzfeldern das Starten der manuellen Synchronisation.

Leistungsexport

Den Leistungsexport können Sie in der Abrechnung starten. DocBee exportiert die Leistungen an c-entron und legt daraus Lieferscheine an.

Pro DocBee Leistung wird in der Regel ein Lieferschein erzeugt, falls aber die Leistungen in unterschiedlichen Monaten oder Teilweise gegen einen Vertrag gebucht wurde, werden zusätzliche Lieferscheine in c-entron erzeugt.

FAQ

Warum erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Zugangsdaten nicht korrekt sind, obwohl Sie stimmen?

Damit DocBee mit c-entron sprechen kann, wird eine Lizenz auf Seiten von c-entron benötigt die freigeschaltet werden muss. Bitte wenden Sie sich direkt an c-entron, um diese Lizenz zu erhalten.

Warum werden meine Adressen aus c-entron nicht zu DocBee importiert?

DocBee importiert nur Adressen, die Daten in den Feldern Straße, Postleitzahl und Stadt enthalten.

Hinweis: In DocBee sind Straße, Postleitzahl und Stadt bei Standorten Pflichtfelder und DocBee erlaubt deswegen keinen Import von nicht vollständigen Datensätzen.

Warum werden nicht alle meine Artikel aus c-entron als Materialien/Leistungsarten/Reisearten in DocBee importiert?

Die Artikel werden nur importiert, falls sie entsprechende Warengruppen IDs in c-entron haben. Außerdem muss im Web anzeigen in den Artikeln (nicht notwendigerweise in der Warengruppe) aktiviert sein.

Was muss ich beachten, falls ich c-entron nachträglich anbinden möchte?

Damit die Daten aus c-entron korrekt verknüpft werden, sollten folgende Bedingungen erfüllt sein.

Kunde

Die Kundennummer in DocBee muss mit der Kundennummer in c-entron übereinstimmen.

Standort

Die Felder Straße, PLZ und der Kunde müssen mit den Werten in c-entron übereinstimmen.

Kontakte

Der Name oder die E-Mail und der Kunde müssen mit den Werten in c-entron übereinstimmen.

Leistungsarten

Die Nummer in DocBee muss mit der Artikelnummer in c-entron übereinstimmen. Die Warengruppen ID muss in den Leistungsarten c-entron Warengruppen IDs hinterlegt sein.

Reisearten

Die Nummer in DocBee muss mit der Artikelnummer in c-entron übereinstimmen. Die Warengruppen ID muss in den Reisearten c-entron Warengruppen IDs hinterlegt sein.

Materialien

Die Nummer in DocBee muss mit der Artikelnummer in c-entron übereinstimmen. Die Warengruppen ID muss in den Material c-entron Warengruppen IDs hinterlegt sein.