Zum Hauptinhalt springen
Version: 2025.1.1

Version 2025.1.1

Wichtige Updates

Highlights

Individuelle Mindestzeiten im Tagesabschluss

Mit dieser Version können spezifische Mindestzeiten pro Wochentag im Tagesabschluss definiert werden. Die Mindestzeit kann für jeden Benutzer individuell festgelegt werden, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Arbeitszeiten ermöglicht. Damit können auch Mitarbeiter mit Teilzeit sowie Tage mit reduzierter Arbeitszeit besser berücksichtigt werden.

Kunden-Objekte für Kunden-Logins

Kunden mit eigenem Login können nun Kunden-Objekte in der Liste und einer Detailansicht sehen. Selbstverständlich ist volle Kontrolle darüber gegeben, welche Objekte für welche Kunden-Logins sichtbar sind.

Zusatzfelder über Automatisierungen ändern

Zusatzfelder von Vorgängen und Leistungen lassen sich jetzt automatisiert über Protokolle oder Automatisierungen anpassen. Wiederkehrende Aufgaben können so effizient und fehlerfrei abgewickelt werden, da manuelle Eingriffe entfallen.

Nachrichten-Fokus

Die Nachrichten-Liste kann in einen Fokus-Modus versetzt werden, der die gesamte Breite nutzt. Dies ermöglicht eine konzentrierte und übersichtliche Nachrichten-Ansicht, insbesondere bei hohem Nachrichtenaufkommen.

Informationen für Bestandskunden

  • Durch die Anpassung Kunden-Objekte für Kunden-Logins sind möglicherweise nicht mehr alle Kunden-Objekte für Kunden-Logins mit der Rolle Zuweisen von Kunden-Objekten auswählbar. Diese müssen nun als Sichtbar für Kunden markiert werden, um weiterhin zugewiesen werden zu können.
  • Falls Sie die N-Central Anbindung nutzen, sind Änderungen in den DocBee- sowie N-Central-Einstellungen erforderlich (siehe N-Central Dokumentation).

Release Notes

Vorgang

  • Nachrichten-Liste: Fokus-Modus

    • Neu: Die Nachrichten-Liste auf der rechten Seite kann jetzt in einen Fokus-Modus versetzt werden. Dadurch nutzt sie die gesamte Breite und ermöglicht eine konzentrierte Nachrichten-Ansicht.
  • Verbesserte Kundenansicht

    • Verbesserung: Die Kundendaten (Info, Zusatzfelder, Links) werden auf Wunsch standardmäßig ausgeklappt angezeigt. Die Einstellung erfolgt über die Vorgangs-Seiten-Konfiguration.
  • Konfigurierbare Tab-Ansicht

    • Verbesserung: Die Tab-Ansicht kann nun unabhängig von der Bildschirmauflösung als Standardansicht festgelegt werden. Die Konfiguration erfolgt über die Vorgangs-Seiten-Konfiguration.
  • Standort-Suche

    • Neu: Die Liste unterstützt jetzt eine komfortable Suche nach Standorten anhand von Name, PLZ, Straße oder Ort.
  • Änderungskontrolle für Checklisten

    • Neu: Checklisten werden nun ebenfalls in der Änderungskontrolle eines Vorgangs berücksichtigt.

Leistungen

  • Nachrichten-Liste: Fokus-Modus

    • Neu: Die Nachrichten-Liste auf der rechten Seite kann jetzt in einen Fokus-Modus versetzt werden. Dadurch nutzt sie die gesamte Breite und ermöglicht eine konzentrierte Nachrichten-Ansicht.
  • Verbesserte Kundenansicht

    • Verbesserung: Die Kundendaten (Info, Zusatzfelder, Links) werden auf Wunsch standardmäßig ausgeklappt angezeigt. Die Einstellung erfolgt über die Leistungs-Seiten-Konfiguration.
  • Konfigurierbare Tab-Ansicht

    • Verbesserung: Die Tab-Ansicht kann nun unabhängig von der Bildschirmauflösung als Standardansicht festgelegt werden. Die Konfiguration erfolgt über die Leistungs-Seiten-Konfiguration.
  • Filter nach Leistungsarten

    • Neu: Mit dem neuen Filter Leistungsarten inkl./exkl. lassen sich Leistungen gezielt nach ihren Leistungsarten ein- oder ausblenden.
  • Standort-Suche

    • Neu: Die Liste unterstützt jetzt eine komfortable Suche nach Standorten anhand von Name, PLZ, Straße oder Ort.

Protokolle

  • Verbesserte Kundenansicht

    • Verbesserung: Die Kundendaten (Info, Zusatzfelder, Links) werden auf Wunsch standardmäßig ausgeklappt angezeigt. Die Einstellung erfolgt über die Protokoll-Seiten-Konfiguration.
  • Standort-Suche

    • Neu: Die Liste unterstützt jetzt eine komfortable Suche nach Standorten anhand von Name, PLZ, Straße oder Ort.
  • Erweiterte Abschluss-Reaktionen

    • Neu: Die Zusatzfelder von Vorgängen können jetzt direkt als Abschlussreaktion geändert werden.
    • Neu: Bei der Abschlussreaktion Vorgang anlegen kann die Option Daten aus Einträgen in Protokolle übernehmen aktiviert werden. Dadurch werden Daten in Folgeprotokolle des Vorgangs übernommen.
    • Neu: Die Reaktion Vorgang ändern erlaubt jetzt das Setzen auf Ich (aktueller Benutzer).

Automatisierung

  • Automatisierungen per Webhook auslösen

    • Neu: Neue Automatisierungen können jetzt so angelegt werden, dass sie über einen Webhook ausgelöst werden.
  • Zusatzfelder ändern

    • Neu: Zusatzfelder von Vorgängen und Leistungen können jetzt als Reaktion geändert werden.
  • Aktuellen Benutzer setzen

    • Neu: Die Reaktionen Vorgang ändern und Leistung ändern erlauben jetzt das Setzen auf Ich (aktueller Benutzer).

Tagesabschluss

  • Erweiterte Profil-Einstellungen
    • Neu: Die Mindestzeit kann jetzt optional für jeden Tag individuell festgelegt werden.

Kunden-Login

  • Erweiterte Berechtigungen
    • Neu: Objekt-Kategorien und Zusatzfelder auf Kunden-Objekten können jetzt als Sichtbar für Kunden markiert werden.
    • Neu: Neue Kunden-Login-Rolle Sehen von Kunden-Objekten.
    • Änderung: Kunden-Objekte müssen einer als Sichtbar für Kunden markierten Kategorie zugewiesen sein, um für Kunden-Logins mit der Rolle Zuweisen von Kunden-Objekten auswählbar zu sein. Kunden-Objekte ohne Kategorie sind für Kunden-Logins nicht mehr auswählbar.

Hinweis: Für bestehende Kunden-Logins mit der Rolle Zuweisen von Kunden-Objekten müssen die Kunden-Objekte als Sichtbar für Kunden markiert werden, damit sie weiterhin zugewiesen werden können.

  • Neue Ansicht für Kunden-Objekte
    • Neu: Kunden-Logins mit der neuen Rolle Sehen von Kunden-Objekten sehen alle Kunden-Objekte der sichtbaren Kategorien in einer Liste.
    • Neu: In der Detailansicht eines Kunden-Objekts werden die zugehörigen Vorgänge, Leistungen und Protokolle angezeigt.

Kunden-Objekte

  • Neue Tabellen-Spalte Erstelldatum
    • Neu: Es stehen jetzt die neuen Spalten Erstelldatum (Datum), Erstelldatum (Timer) und Erstelldatum (Text-Timer) zur Verfügung.

Abwesenheiten

  • Neue Zeitleisten-Ansicht
    • Neu: Abwesenheiten können nun zusätzlich in einer übersichtlichen Zeitleisten-Ansicht dargestellt werden. Die Ansicht lässt sich nach Mitarbeiter-Gruppen filtern.

Vorgangs-Vorlagen

  • Verbesserte Datums-Platzhalter

    • Neu: Neuer Platzhalter %YEAR_SHORT% für zweistellige Jahresanzeige.
    • Verbesserung: Platzhalter %MONTH% wird jetzt immer zweistellig angezeigt.
  • Fälligkeit aus verknüpftem Vorgang

    • Neu: In Vorgangs-Vorlagen kann die Fälligkeit alternativ über einen verknüpften Vorgang definiert werden.

Leistungs-Vorlagen

  • Verbesserte Datums-Platzhalter
    • Neu: Neuer Platzhalter %YEAR_SHORT% für zweistellige Jahresanzeige.
    • Verbesserung: Platzhalter %MONTH% wird jetzt immer zweistellig angezeigt.

Webhook

  • Automatisierungen per Webhook auslösen

    • Neu: Neuer Webhook-Typ Automatisierung ausführen ermöglicht das Starten von Automatisierungen per Webhook.
  • Automatische Weiterleitung

    • Neu: Im Webhook kann eine Weiterleitung zu einer statischen URL oder einem anderen Webhook definiert werden. Nach Abschluss des Webhooks wird der Benutzer automatisch weitergeleitet.
  • Webhook-Protokolle

    • Verbesserung: Webhook-Protokolle können auch ausgefüllt werden, wenn der verknüpfte Vorgang schon geschlossen ist.

Monitoring-Tool NinjaOne

  • Integrierte NinjaOne Schnittstelle
    • Neu: Neue Integration für das Monitoring-Tool NinjaOne.
    • Neu: Ermöglicht die Anlage von DocBee-Kunden-Objekten aus NinjaOne-Geräten.
    • Neu: NinjaOne-Alarme können automatisch DocBee-Vorgänge anlegen.

Monitoring-Tool N-Central

  • Verbesserte N-Central Schnittstelle
    • Änderung: Vorgänge in DocBee werden jetzt nicht mehr über Email, sondern über einen Webhook angelegt & aktualisiert.
    • Änderung: DocBee setzt nun eine N-Central Version 2023.9 oder neuer vorraus um Daten über die API aus N-Central abzufragen.

Hinweis: Falls Sie bereits die N-Central Anbindung nutzen, sind Änderungen in den DocBee- sowie N-Central-Einstellungen erforderlich (siehe N-Central Dokumentation).
Hinterlegen Sie dazu ein N-Central JWT Token in den DocBee-Einstellungen und passen Sie die Custom PSA Einstellung in N-Central an.

ERP SystemhausOne

  • Vorgangs-Beschreibung als Titel exportieren
    • Neu: Neue Option "Vorgangs-Beschreibung als Titel exportieren" überträgt die erste Zeile der Vorgangs-Beschreibung als Titel zu SystemhausOne.

Hinweis: Diese Funktion ist nur bei ServiceLayer verfügbar.

  • Angepasste Webhook-URL
    • Die Webhook-URL zum Schließen von Vorgängen wurde angepasst.

Hinweis: Bitte passen Sie die Webhook-URL in SystemhausOne entsprechend an.

ERP weclapp

  • Bidirektionale Kontakte

    • Neu: In den Einstellungen kann jetzt die bidirektionale Synchronisation von Kontakten aktiviert werden. Änderungen und Neuanlagen in DocBee werden übernommen.
  • Import von Interessenten

    • Änderung: In den Einstellungen der integrierten weclapp Anbindung kann jetzt festgelegt werden, ob Interessenten importiert werden sollen (bisher wurden sie immer importiert).

Sonstiges

  • Verbesserte Zusatzlisten-Filter
    • Neu: In Listen, die nach Zusatzlisten gefiltert werden, gibt es jetzt auch einen inkl. / exkl.-Filter.